Heilpraktiker Ingo Kühne, ebenfalls verantwortlich für den Inhalt der Homepage nach § 55 Abs. 2 RStV
Drachenweg 1a, 82256 Fürstenfeldbruck
Telefon: 08141 / 53 04 64
Telefax: 08141 / 53 04 63
Email: info@naturheilpraxis-kuehne.de
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Heilpraktiker (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Die Erlaubnis nach §1 Abs. 1 des Heilpraktikergesetzes wurde mir am 27.11.1998 durch das Landratsamt der Stadt Starnberg erteilt.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landratsamt Fürstenfeldbruck, Fachbereich Gesundheit, Münchner Str. 32, 82256 Fürstenfeldbruck, Link: http://www.lra-ffb.de/lra/gesund/gesund52.shtml und Landratsamt Starnberg,
Berufsrechtliche Regelungen:
Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Bestallung (Heilpraktikergesetz) und Durchführungsverordnung: Nachzulesen im Internet unter http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/index.html und http://www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/index.html
Verbandsmitgliedschaft:
Berufs- und Fachverband BDHN, Bund Deutscher Heilpraktiker und Naturheilkundiger e.V.
http://www.bdhn.de/index.html
Verbandsrechtliche Berufsordnung:
http://www.heilpraktiker.org/die-berufsordnung-fuer-heilpraktiker
Berufshaftpflichtversicherung:
GENERALI Versicherung AG, Adenauerring 7, 81737 München, Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland
Hinweis:
Heilkundliche Tätigkeit ist von der Umsatzsteuer nach gemäß § 4 Nr.14 UStG befreit.
Bildnachweis:
Startseite: Ingo Kühne, Ingo Kühne, lily Adobe Datei Nr.151239681, Ingo Kühne, JackF Adobe Datei Nr.92713432
Naturheilkunde: Ingo Kühne, Preetz Hypnose Institut
Hypnosetherapie: Ingo Kühne
System. Einzel-, Paar-...: Brian Jackson Adobe Datei Nr.24439514, Ingo Kühne
Aktuelles: Ingo Kühne
Kontakt: Ingo Kühne
Unsere Praxen: Ingo Kühne
Philosophie: Ingo Kühne
Hinweis zur Online-Streitbeiliegung:
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform): www.ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@naturheilpraxis-kuehne.de.
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen.
Datenschutzerklärung
Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehmen wir ernst, auch anlässlich Ihres Besuches auf unserer Homepage. Ihre Daten werden so geschützt, wie es die gesetzlichen Vorschriften, insbesondere das neue Telemediengesetz vorsehen. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuches auf der Homepage erfasst und wie diese genutzt werden:
1. Gespeicherte Daten
Unvermeidlich ist, dass in den Serverstatistiken automatisch solche Daten gespeichert werden, die Ihr Browser uns übermittelt. Dies sind Browsertyp und Browserversion, das verwendete Betriebssystem, die Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), der Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) sowie die Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Speicherung dient lediglich internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage und der Registrierung machen. Die oben genannten Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar, eine Zusammenführung mit diesen Daten mit anderen Datenquellen werden nicht vorgenommen.
2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit uns geschlossener Verträge und für die technische Administration. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur wei-tergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist, wenn dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist, oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
3. Auskunftsrecht
Gerne geben wir Ihnen Auskunft über die bei uns gespeicherten persönlichen Daten, wenn Sie Fragen zur Behandlung Ihrer Daten haben, genügt eine Email.
Datenschutzerklärung für Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.
Hinweis: Beachten Sie bitte dazu auch den Link: "Datenschutz" und "Cookie Policy" am unteren linken Ende jeder Seite dieser Homepage.